Julian Sebastian Fröhling

 

Tief in meinem Wasserglas lebt ein Wal.
Manchmal, wenn ich kurz nicht hinsehe, schwimmt er seine Runden.
Wie ein Geist lebt er dort unten, so tief, dass er nie getrunken wird.

 

BiografieVeröffentlichungen

Julian Sebastian Fröhling

Biografie

Mein Name ist Julian Sebastian Fröhling und ich wohne in Freiburg, wo ich schreibe, lese und Geschriebenes überlese. Am liebsten sitze ich in Zügen, am Gang, nicht am Fenster, wo man die Landschaft ziehen sowie die Menschen warten sieht. Schafft man es, das Geistesgestolper einzustellen, entdeckt man da immer wieder Neues.
Besonders faszinierend empfand ich dort neulich die Regenjacken, auch andere Bekleidungsteile, die entweder dunkel am Fenster hängen oder es verhängen. Sie sind ein Bild des Dazwischen: abgelegt von ihren Herren, zwischen der Welt außerhalb und innerhalb des Zuges. Meist wirken sie sehnsüchtig, in schlimmen Fällen falten sie sich schwer melancholisch zusammen und klopfen bei leichtesten Kurven an die Scheibe. Immerzu sind sie ein wenig verloren, da ihres Sinnes entleert. Dass sie hinauswollen, scheint offensichtlich, aber ob dieser Wunsch nur Sturheit ist oder ein tatsächliches Verlangen, schien mir nicht zu klären zu sein. Solche Ereignisse, Gedanken, die der eigene Kopf einem wie ein fremdartiges Gericht serviert, regen mein Schreiben besonders an. Es hat den meisten Platz im Stillen, wo bislang Ungehörtes scheinbar zu sprechen beginnt. Oder zu säuseln, zu wimmern – in manchen Fällen zu knuspern. Wo etwas zu hören ist, ob aus mir oder dem anderen. Wo Worte es berühren können.

julian sebastian froehling-portrait

Berliner Festspiele

Treffen junger Autoren

Im November 2021 erhielt ich als einer der Preisträger eine Einladung nach Berlin zum Treffen junger Autoren. In diesem Rahmen fanden zahlreiche Veranstaltungen, Vorlesungen und Veröffentlichungen statt. Und ganz nebenbei habe ich viele Kontakte zu KünstlerkollegInnen knüpfen können.

Only the Best

Bücher & Veröffentlichungen

Portfolio

Der Berg & andere Kurz-Geschichten

Mein erstes Buch „Der Berg“ erschien als ich 14 Jahre alt war.

Wal

Tief in meinem Wasserglas lebt ein Wal.
Manchmal, wenn ich kurz nicht hinsehe, schwimmt er seine Runden.
Wie ein Geist lebt er dort unten, so tief,
dass er nie getrunken wird.

Der Hungerkünstler

Im Jahr 2017 absolvierte ich ein Praktikum bei der bekannten Künstlerin Annette Wittkamp. Im gleichen Jahr entstand meine Plastik „Der Hungerkünstler“ nach Kafka.

Fotografie

Seit 2020 beschäftige ich mich auch mit der Fotografie, die Fotos entwickle ich in meiner Dunkelkammer.

Ich suche

Inspirationen, interessante Kontakte,…..